Domain faltenzunge.de kaufen?

Produkt zum Begriff Erkrankungen:


  • Silicolgel Gegen Magen-darm-erkrankungen
    Silicolgel Gegen Magen-darm-erkrankungen

    Silicolgel Gegen Magen-darm-erkrankungen

    Preis: 10.51 € | Versand*: 3.95 €
  • Therapie und Verlauf neurologischer Erkrankungen
    Therapie und Verlauf neurologischer Erkrankungen

    Therapie und Verlauf neurologischer Erkrankungen , Das große Standardwerk zur klinischen Neurologie liegt jetzt unter der Federführung des international renommierten Herausgeberteams und der Mitarbeit von über 150 FachexpertInnen als erweiterte und komplett überarbeitete Neuauflage vor. Die aktuellen Erkenntnisse zum Stand von Klinik, Verlauf und Therapie neurologischer Erkrankungen werden systematisch zusammengefasst und für die praktische Anwendung gewichtet - sowohl für häufige als auch für seltene Krankheitsbilder. Zudem profitiert die 8. Auflage von neuen Kapiteln zu funktionellen Bewegungsstörungen, dissoziativen Anfällen, spinaler Muskelatrophie sowie zu neurologischen Nebenwirkungen von Tumor-Therapien. Das Werk wurde konzeptionell und didaktisch weiterentwickelt, um den heutigen Anforderungen des modernen und zunehmend digital geprägten Klinikalltags gerecht zu werden. Die Bewertungen von Evidenzlevels und Empfehlungsstärken der relevanten Therapien sowie klinische Pfade veranschaulichen die Best Practice. Das etablierte Werk, welches die gesamte Neurologie abbildet, ist aus der alltäglichen Arbeit von FachärztInnen und AllgemeinmedizinerInnen in Klinik und Praxis sowie einer erfolgreichen Aus-, Fort- und Weiterbildung nicht mehr wegzudenken. "Als Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit ist das Werk uneingeschränkt zu empfehlen." (P. Berlit, DGNeurologie, 2/2024, S. 162) Neben der Printversion und den E-Book-Ausgaben ist das große neurologische "Therapiebuch" in der 8. Auflage auch als Online-Ausgabe verfügbar: - Geeignet für Smartphone, Tablet, Laptop und PC - Nutzerfreundliche Funktionalitäten - Jährliche Aktualisierung Käufer der Printausgabe des Werkes erhalten einen kostenfreien Zugriff auf die Online-Ausgabe für 12 Monate. Nach Ablauf dieses Zeitraumes besteht die Möglichkeit, den Zugriff auf die Online-Ausgabe gegen eine jährliche Nutzungsgebühr zu abonnieren. Datenbank-Lizenz: jährlich 69,00 Euro inkl. MwSt., Zweiplatz-Lizenz: jährlich 99,00 Euro inkl. MwSt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 249.00 € | Versand*: 0 €
  • Diagnostik und Therapie neurologischer Erkrankungen
    Diagnostik und Therapie neurologischer Erkrankungen

    Diagnostik und Therapie neurologischer Erkrankungen , In diesem Band erfahren Sie alles Wissenswerte über die neuesten Erkenntnisse zu Diagnostik und Therapie der häufigsten neurologischen Erkrankungen. Sie erhalten kompakte, evidenzbasierte Informationen über die jeweiligen Krankheitsbilder und, daraus abgeleitet, klare Empfehlungen für ein leitliniengerechtes Vorgehen. Übersichtliche Kästen mit "Wichtige Neuigkeiten auf einen Blick" fassen die aktuellen Studien, Forschungsergebnisse und Diskussionen kompakt und präzise zusammen. Tabellen mit Übersichten zum Krankheitsbild sowie zahlreiche anschauliche Abbildungen und Schemata unterstützen Sie dabei, sich das Wichtigste zu merken, mögliche Fallstricke zu vermeiden und so zu einer sicheren Diagnose und Therapie zu kommen. Neu in der 6. Auflage: Alle Inhalte komplett überarbeitet, ergänzt und aktualisiert Neue Abschnitte zu zerebralen Sehstörungen / Pupillenstörungen / Radikulären Syndromen / Speichererkrankungen / anderen entzündlichen nichtinfektiösen Erkrankungen des Nervensystems / / Kurze Videosequenzen und Animationen bei einzelnen Kapiteln sowie die komplette Literatur - abrufbar über QR-Code Das Buch eignet sich für: Weiterbildungasssistent*innen und Fachärzt*innen der Fachgebiete Neurologie Nervenheilkunde Psychiatrie und Psychotherapie , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 84.00 € | Versand*: 0 €
  • Neuro-Medivitan bei neurologischen Erkrankungen
    Neuro-Medivitan bei neurologischen Erkrankungen

    Anwendungsgebiet von Neuro-Medivitan bei neurologischen Erkrankungen Neuro-Medivitan bei neurologischen Erkrankungen ist ein Vitaminpräparat., das Anwendung findet bei neurologischen Systemerkrankungen, hervorgerufen durch einem nachgewiesenen Mangel der Vitamine B1 und B6.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenNeuro-Medivitan bei neurologischen Erkrankungen enthält: Die Wirkstoffe sind: 1 Filmtablette enthält: Thiaminchloridhydrochlorid (Vitamin B1): 100 mg Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6): 100 mg Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Povidon K30, Crospovidon, Macrogol 6000, Magnesiumstearat, Poly(vinylalkohol), Macrogol 4000, Talkum, Titandioxid, Eisen(III)-oxid, Eisen(II,III)-oxid, Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Neuro-Medivitan bei neurologischen Erkrankungen : Die empfohlene Dosis beträgt: 3x täglich 1 Filmtablette Nehmen Sie Neuro-Medivitan bei neurologischen Erkrankungen unzerkaut nach den Mahlzeiten mit etwas Flüssigkeit ein. Dauer der Anwendung: Nach Ablauf von spätestens 4 Wochen sollte der behandelnde Arzt oder die behandelnde Ärztin entscheiden, ob die Gabe von Vitamin B6 und Vitamin B1 in der hier vorliegenden hohen Konzentration weiter indiziert ist. Gegebenfalls sollte auf ein Präparat mit niedrigerer Wirkstoffstärke umgestellt werden, um das mit Vitamin B6 assoziierte Neuropathierisiko zu senken.EinnahmeDas Arzneimittel wird unzerkaut nach den Mahlzeiten mit etwas Flüssigkeit eingenommen.PatientenhinweiseWarnhinweise und VorsichtsmaßnahmenBitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von MaschinenEs sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.SchwangerschaftWenn Sie schwanger si

    Preis: 17.29 € | Versand*: 4.99 €
  • Wie wirken sich Erkrankungen der Speicheldrüsen auf die Produktion von Speichel aus?

    Erkrankungen der Speicheldrüsen können die Produktion von Speichel reduzieren oder erhöhen. Entzündungen oder Infektionen können zu einer verminderten Produktion führen, während Tumore oder Steine die Produktion blockieren können. In einigen Fällen kann die Produktion von Speichel auch völlig zum Erliegen kommen.

  • Welche Erkrankungen?

    Welche Erkrankungen betrifft Ihre Frage? Es gibt eine Vielzahl von Erkrankungen, die unterschiedliche Symptome und Auswirkungen haben können. Es ist wichtig, genauer zu wissen, um welche Erkrankungen es sich handelt, um eine fundierte Antwort geben zu können. Möchten Sie Informationen zu bestimmten Krankheiten, deren Ursachen, Symptome oder Behandlungsmöglichkeiten erhalten? Bitte geben Sie mehr Details, damit ich Ihnen besser helfen kann.

  • Welche Bedeutung und Funktion hat die Mundhöhle in Bezug auf die Verdauung und die Sprachbildung?

    Die Mundhöhle ist der Beginn des Verdauungstraktes, in dem Nahrung zerkleinert und mit Speichel vermischt wird, um den Schluckvorgang zu erleichtern. Zudem dient sie als Resonanzraum für die Sprachbildung, da hier Laute gebildet und moduliert werden. Die Zunge und die Lippen spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung von Lauten und der Artikulation von Wörtern.

  • Was ist eine Faltenzunge?

    Was ist eine Faltenzunge? Eine Faltenzunge ist eine Veränderung der Zungenoberfläche, bei der sich längliche Vertiefungen oder Falten auf der Zungenoberfläche bilden. Diese können unterschiedliche Ursachen haben, wie zum Beispiel eine Dehydrierung, eine Infektion oder auch eine genetische Veranlagung. Eine Faltenzunge kann zu Beschwerden wie Schmerzen oder einem unangenehmen Gefühl beim Essen führen. In den meisten Fällen ist eine Faltenzunge jedoch harmlos und verschwindet von alleine wieder. Es ist dennoch ratsam, einen Arzt aufzusuchen, wenn die Faltenzunge länger anhält oder mit anderen Symptomen einhergeht.

Ähnliche Suchbegriffe für Erkrankungen:


  • Silicolgel gegen Magen-Darm-Erkrankungen
    Silicolgel gegen Magen-Darm-Erkrankungen

    Anwendungsgebiet von Silicolgel gegen Magen-Darm-ErkrankungenSilicolgel 200ml – Kolloidale Kieselsäure zur Linderung von Symptomen des Reizdarmsyndroms (RDS) und anderen Magen-Darm-ErkrankungenWirkungsweise von Silicolgel gegen Magen-Darm-Erkrankungen Wie wirkt silicol®gel? Silicol®gel enthält Kieselsäure, eine Verbindung aus Silicium und Sauerstoff in kolloidaler und wasserhaltiger Form, welche bei Einnahme ihre positive Wirkung im Magen-Darm-Trakt entfalten kann.Die therapeutische Wirkung von silicol®gel wird durch die große und reaktionsfähige Oberfläche der kolloidalen Kieselsäure erreicht, wodurch sie mit ihrer adsorbierenden Wirkung die optimale Fähigkeit besitzt:Krankheitserreger, Toxine, Schad- und Reizstoffe sowie überschüssige Säure und blähende Gase zu binden und sie auf sicherem und natürlichem Weg aus dem Körper zu entfernen Eine schützende und damit beruhigende Schicht auf der Magen- und Darmschleimhaut zu bildenSilicol®gel wirkt als „Magnet“, der Schadstoffe und Reizstoffe sowie schädliche Toxine und Pathogene bindet und sie so unschädlich macht.Silicol®gel adsorbiert ebenfalls überschüssige Magensäure und blähende Gase.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenSilicolgel gegen Magen-Darm-Erkrankungen enthält:3,5g Siliciumdioxid in 100ml Kieselsäuregel, Konservierungsstoffe: Sorbinsäure (E200), Natriumbenzoat (E211)GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Silicolgel gegen Magen-Darm-Erkrankungen:Die Flasche vor Gebrauch gut schütteln.Silicolgel soll mindestens 1 Stunde vor oder nach der Einnahme von Medikamenten eingenommen werden.Bei Magen-Darm-Erkrankungen 1 Esslöffel (15 ml) silicolgel 3-mal pro Tag, bevorzugt vor den Mahlzeiten einnehmen.Kinder unter 12 Jahren sollten silicolgel nur nach ärztlicher Anweisung verwenden.Silicolgel kann unverdünnt oder verdünnt mit Wasser getru

    Preis: 10.95 € | Versand*: 3.99 €
  • Neuro-Medivitan bei neurologischen Erkrankungen
    Neuro-Medivitan bei neurologischen Erkrankungen

    Anwendungsgebiet von Neuro-Medivitan bei neurologischen Erkrankungen Neuro-Medivitan bei neurologischen Erkrankungen ist ein Vitaminpräparat., das Anwendung findet bei neurologischen Systemerkrankungen, hervorgerufen durch einem nachgewiesenen Mangel der Vitamine B1 und B6.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenNeuro-Medivitan bei neurologischen Erkrankungen enthält: Die Wirkstoffe sind: 1 Filmtablette enthält: Thiaminchloridhydrochlorid (Vitamin B1): 100 mg Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6): 100 mg Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Povidon K30, Crospovidon, Macrogol 6000, Magnesiumstearat, Poly(vinylalkohol), Macrogol 4000, Talkum, Titandioxid, Eisen(III)-oxid, Eisen(II,III)-oxid, Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Neuro-Medivitan bei neurologischen Erkrankungen : Die empfohlene Dosis beträgt: 3x täglich 1 Filmtablette Nehmen Sie Neuro-Medivitan bei neurologischen Erkrankungen unzerkaut nach den Mahlzeiten mit etwas Flüssigkeit ein. Dauer der Anwendung: Nach Ablauf von spätestens 4 Wochen sollte der behandelnde Arzt oder die behandelnde Ärztin entscheiden, ob die Gabe von Vitamin B6 und Vitamin B1 in der hier vorliegenden hohen Konzentration weiter indiziert ist. Gegebenfalls sollte auf ein Präparat mit niedrigerer Wirkstoffstärke umgestellt werden, um das mit Vitamin B6 assoziierte Neuropathierisiko zu senken.EinnahmeDas Arzneimittel wird unzerkaut nach den Mahlzeiten mit etwas Flüssigkeit eingenommen.PatientenhinweiseWarnhinweise und VorsichtsmaßnahmenBitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von MaschinenEs sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.SchwangerschaftWenn Sie schwanger si

    Preis: 20.60 € | Versand*: 3.99 €
  • Neuro-Medivitan bei neurologischen Erkrankungen
    Neuro-Medivitan bei neurologischen Erkrankungen

    Anwendungsgebiet von Neuro-Medivitan bei neurologischen Erkrankungen Neuro-Medivitan bei neurologischen Erkrankungen ist ein Vitaminpräparat., das Anwendung findet bei neurologischen Systemerkrankungen, hervorgerufen durch einem nachgewiesenen Mangel der Vitamine B1 und B6.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenNeuro-Medivitan bei neurologischen Erkrankungen enthält: Die Wirkstoffe sind: 1 Filmtablette enthält: Thiaminchloridhydrochlorid (Vitamin B1): 100 mg Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6): 100 mg Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Povidon K30, Crospovidon, Macrogol 6000, Magnesiumstearat, Poly(vinylalkohol), Macrogol 4000, Talkum, Titandioxid, Eisen(III)-oxid, Eisen(II,III)-oxid, Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Neuro-Medivitan bei neurologischen Erkrankungen : Die empfohlene Dosis beträgt: 3x täglich 1 Filmtablette Nehmen Sie Neuro-Medivitan bei neurologischen Erkrankungen unzerkaut nach den Mahlzeiten mit etwas Flüssigkeit ein. Dauer der Anwendung: Nach Ablauf von spätestens 4 Wochen sollte der behandelnde Arzt oder die behandelnde Ärztin entscheiden, ob die Gabe von Vitamin B6 und Vitamin B1 in der hier vorliegenden hohen Konzentration weiter indiziert ist. Gegebenfalls sollte auf ein Präparat mit niedrigerer Wirkstoffstärke umgestellt werden, um das mit Vitamin B6 assoziierte Neuropathierisiko zu senken.EinnahmeDas Arzneimittel wird unzerkaut nach den Mahlzeiten mit etwas Flüssigkeit eingenommen.PatientenhinweiseWarnhinweise und VorsichtsmaßnahmenBitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von MaschinenEs sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.SchwangerschaftWenn Sie schwanger si

    Preis: 17.29 € | Versand*: 3.99 €
  • Neuro-Medivitan bei neurologischen Erkrankungen
    Neuro-Medivitan bei neurologischen Erkrankungen

    Anwendungsgebiet von Neuro-Medivitan bei neurologischen Erkrankungen Neuro-Medivitan bei neurologischen Erkrankungen ist ein Vitaminpräparat., das Anwendung findet bei neurologischen Systemerkrankungen, hervorgerufen durch einem nachgewiesenen Mangel der Vitamine B1 und B6.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenNeuro-Medivitan bei neurologischen Erkrankungen enthält: Die Wirkstoffe sind: 1 Filmtablette enthält: Thiaminchloridhydrochlorid (Vitamin B1): 100 mg Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6): 100 mg Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Povidon K30, Crospovidon, Macrogol 6000, Magnesiumstearat, Poly(vinylalkohol), Macrogol 4000, Talkum, Titandioxid, Eisen(III)-oxid, Eisen(II,III)-oxid, Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Neuro-Medivitan bei neurologischen Erkrankungen : Die empfohlene Dosis beträgt: 3x täglich 1 Filmtablette Nehmen Sie Neuro-Medivitan bei neurologischen Erkrankungen unzerkaut nach den Mahlzeiten mit etwas Flüssigkeit ein. Dauer der Anwendung: Nach Ablauf von spätestens 4 Wochen sollte der behandelnde Arzt oder die behandelnde Ärztin entscheiden, ob die Gabe von Vitamin B6 und Vitamin B1 in der hier vorliegenden hohen Konzentration weiter indiziert ist. Gegebenfalls sollte auf ein Präparat mit niedrigerer Wirkstoffstärke umgestellt werden, um das mit Vitamin B6 assoziierte Neuropathierisiko zu senken.EinnahmeDas Arzneimittel wird unzerkaut nach den Mahlzeiten mit etwas Flüssigkeit eingenommen.PatientenhinweiseWarnhinweise und VorsichtsmaßnahmenBitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von MaschinenEs sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.SchwangerschaftWenn Sie schwanger si

    Preis: 21.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Erkrankungen Reiserücktritt?

    Welche Erkrankungen Reiserücktritt? Reiserücktrittsversicherungen decken in der Regel schwerwiegende Erkrankungen, die eine Reise unmöglich machen, wie zum Beispiel akute Krankheiten, Verletzungen oder schwere chronische Erkrankungen. Auch psychische Erkrankungen können unter bestimmten Bedingungen als Grund für einen Reiserücktritt gelten. Es ist wichtig, die genauen Bedingungen der Versicherung zu prüfen, um sicherzustellen, dass die jeweilige Erkrankung abgedeckt ist. Im Zweifelsfall sollte man sich direkt an den Versicherer wenden, um Klarheit zu erhalten.

  • Was für Geschmacksknospen befinden sich auf dem Gaumen und wie beeinflussen sie unseren Geschmackssinn?

    Auf dem Gaumen befinden sich vier verschiedene Geschmacksknospen: süß, sauer, salzig und bitter. Diese Knospen enthalten Rezeptoren, die chemische Signale von Nahrungsmitteln erkennen und an das Gehirn weiterleiten. Dadurch wird unser Geschmackssinn beeinflusst und wir können verschiedene Geschmacksrichtungen wahrnehmen.

  • Wird bei psychischen Erkrankungen weniger Rücksicht genommen als bei körperlichen Erkrankungen?

    Es kann sein, dass bei psychischen Erkrankungen weniger Rücksicht genommen wird als bei körperlichen Erkrankungen. Dies liegt möglicherweise daran, dass psychische Erkrankungen oft unsichtbar sind und daher von anderen Menschen nicht immer vollständig verstanden oder anerkannt werden. Darüber hinaus gibt es oft noch Stigmatisierung und Vorurteile gegenüber psychischen Erkrankungen, was zu einer geringeren Sensibilität und Unterstützung führen kann.

  • Wie beeinflusst die Verwendung von Technologie den Sprechapparat beim Menschen? Was sind mögliche Störungen oder Erkrankungen des Sprechapparats und wie können sie behandelt werden?

    Die Verwendung von Technologie kann den Sprechapparat durch übermäßigen Gebrauch belasten und zu Störungen wie Heiserkeit oder Stimmverlust führen. Mögliche Erkrankungen des Sprechapparats sind beispielsweise Stimmknötchen oder Kehlkopfentzündungen, die durch Ruhe, Stimmbildungstraining oder medizinische Behandlungen wie Operationen behandelt werden können. Es ist wichtig, den Sprechapparat zu schonen und bei Problemen rechtzeitig einen Facharzt aufzusuchen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.